5,970.00 €
Mit dem Pelletofen Polly 2.0 von Austroflamm kommen Sie in den Genuss eines Rundum-Sorglos-Paketes: Ausgestattet mit einem Raumthermostat, einem praktischen Wochentimer, dem WLAN-Modul zur Steuerung über das Smartphone und einer Fernbedienung lässt dieses Pelletgerät keine Wünsche offen. Der automatische Kipprost sorgt außerdem noch für eine kinderleichte Reinigung ohne viel Zeitaufwand. Polly 2.0 garantiert Ihnen also maximalen Heizkomfort bei minimalstem Aufwand!
Die gebogene Sichtscheibe gewährt beste Einblicke in den Brennraum. Die Pelletflamme brennt dabei so ruhig, wie bei einem echten Holzfeuer. Mit einer Leistung von 7,5 kW beheizt Polly 2.0 Räume von bis zu 255 m³.
Besonderheiten des Pelletofens Polly 2.0:
✓ WLAN-Modul & App „PelletControl“
Serienmäßig ist Polly 2.0 mit einem WLAN-Modul ausgestattet, welches Ihnen erlaubt, den Pelletofen in Ihr bestehendes Drahtlosnetzwerk einzubinden. Mit der zugehörigen App „PelletControl“ (iOS oder Android) steuern Sie Ihr Pelletgerät via Smartphone von überall aus und genießen maximale Freiheit.
✓ Steuerung über Fernbedienung
Bedienen Sie Ihren Pelletofen ganz bequem über die mitgelierferte Infrarot-Fernbedienung, ohna dafür vom Sofa aufstehen zu müssen.
✓ Automatischer Kipprost
Der Kipprost von Polly 2.0 leert die Brennschale automatisch und reduziert den Reinigungsaufwand dadurch auf ein Minimum.
✓ Integriertes Raumthermostat
Der Pelletofen Polly 2.0 verfügt über ein integriertes Raumthermostat, welches automatisch für eine konstante Raumtemperatur sorgt – bequemer heizen geht nicht!
✓ Integrierter Wochentimer
Programmieren Sie Ihren Ofen über das Touchdsiplay so, wie Sie es brauchen: Soll die Wohnung vorgeheizt sein, wenn Sie nach Hause kommen? Soll ausschließlich am Wochenende auch vormittags geheizt werden? Mit dem Wochentimer legen Sie im Vorhinein individuelle Heizzeiten fest.
✓ Betrieb mit externer Zuluft
Der Pelletofen kann mit externer Luftzufuhr betrieben werden, d.h. die Verbrennungsluft wird von außen zugeführt. Dadurch eignen sich diese Geräte besonders für Häuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung oder sehr dichter Gebäudehülle.
✓ Raumluftunabhängige Verbrennung
Ein raumluftunabhängiger Betrieb nach DIBt (deutsches Institut für Bautechnik) ist möglich. Das bedeutet, dass der Kaminofen im Luftverbund mit Zuluft, Rauchrohr und Feuerstätte raumluftunabhängig und ohne zusätzliche Sicherheitseinrichtungen betrieben werden kann. Dies ist vor allem für dichte Häuser mit kontrollierten Lüftungsanlagen nötig.
Zulassungen und erfüllte Anforderungen:
✓ DIN EN 14785
✓ BImSchV Stufe II
✓ DIBt-Zulassung
✓ Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
✓ Erfüllt die Schweizer Luftreinhalteverordnung (LRV)
3,129.00 €
1,259.00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.